Keine Artikel im Warenkorb.
Keine Artikel im Warenkorb.
Leider hat Ihre Zahlung nicht funktioniert. Bitte nutzen Sie eine andere Zahlungsmethode!
Neben Qualität, Effizienz und Wirtschaftlichkeit dürfen auch menschliche und moralische Werte nicht vernachlässigt werden. Dieser Aspekt ist den Inhabern von FTC Cashmere, Jutta und Andreas Knezovic, seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2003 wichtig. Als Spezialist für hochwertigen Cashmere-Strick im Premiumsegment steht FTC Cashmere für edle, pure und begehrliche Mode und Luxusartikel sowie für ein hohes Verantwortungsbewusstsein hinsichtlich fairer, ethisch korrekter Produktionsbedingungen.
Erfahre mehr über das Unternehmen
FTC Cashmere hat in all seinen Betriebsstätten von Beginn an einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung geleistet und sich gegen Ausbeutung und reine Profitgier auf Kosten der Menschen und Ressourcen gestellt. Gemeinsame Projekte mit Bauern und Mitarbeitern sowie die Rückbesinnung auf Werte wie Tradition, Umweltbewusstsein und Ethik bilden die Basis. Dieses Bewusstsein sowohl bei FTC Cashmere als auch bei seinen Partnern stellt sicher, dass das kostbare Ausgangsmaterial sein hohes Qualitätsniveau beibehalten kann und die Sozialstandards eingehalten werden.
Erfahre mehr über die sozialen Projekte
Einzigartig ist die SeaCell™ Cashmere Line, die neben der reinen Cashmere- Kollektion von FTC Cashmere designt und vertrieben wird. Hier wird feinstes Cashmere mit hautschmeichelnden Algenfasern (SeaCell™) kombiniert. FTC Cashmere besitzt die weltweiten Exklusivrechte an der Kombinationen der beiden Materialien. Die Algen aus den kalten, reinen Fjorden Islands wirken beruhigend und pflegend für die Haut. Sie sind reich an Mineralien, Proteinen, Spurenelementen und Vitaminen. Zudem schützen Antioxidantien vor freien Radikalen und der aktive Klimaaustausch zwischen Haut und Fasern sorgt für spürbares Wohlbefinden. In Verbindung mit Cashmere ist der luxuriöse, anschmiegsame und weiche Griff unübertrefflich. Der Fertigungsprozess ist ebenso fair trade wie bei der reinen Cashmere-Kollektion. Die Weiterverarbeitung erfolgt zu fairen Bedingungen in den firmeneigenen Produktionsstätten der Inneren Mongolei.
Erfahre mehr über SeaCell™ Cashmere
Mode von FTC Cashmere ist nicht nur ein begehrliches Produkt, sondern garantiert auch ethisch korrekte Ware, einen fairen wirtschaftlichen Handel für alle Beteiligten, eine nachvollziehbare Preispolitik sowie menschenwürdige Bedingungen in der gesamten Produktionskette.
für den Abschluss von Kaufverträgen über unsere Webseite shop.ftc-cashmere.com
Zwischen der
Cashmere World Shop GmbH
Rather Straße 49c, Rote Halle
40476 Düsseldorf
Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Düsseldorf unter HRB 72155, vertreten durch die Geschäftsführer Thomas Korte und Adrian Knezovic, USt-Identifikations-Nr. ATU 70466426, E-Mail: service@ftc-cashmere.com
im Folgenden: FTC Cashmere
und
den unter Punkt 1. bezeichneten Kunden, seien sie Verbraucher oder Unternehmer
im Folgenden: Kunde
1. Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung ausschließlich für die gesamte Geschäftsbedingung zwischen FTC Cashmere und dem Kunden. Abweichende Geschäftsbedingungen werden nicht Gegenstand des Vertrages, es sei denn, FTC Cashmere stimmt deren Geltung ausdrücklich zu.
2. Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der bestellten Waren nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit zuzurechnen ist, § 13 BGB. Unternehmer gem. § 14 BGB ist demgegenüber jede Person, die bei der Bestellung von Waren in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit handelt.
1. Bei der Präsentation von Waren auf der Webseite von FTC Cashmere handelt es sich nicht um Angebote im Rechtssinne, sondern lediglich um die Aufforderung an den Kunden, gegebenenfalls Waren zu bestellen (sog. Invitation ad offerendum).
2. Technisch bedingt können die bestellten Waren im Rahmen des Zumutbaren geringfügig von der Darstellung im Internet abweichen, insbesondere kann es insoweit zu leichten farblichen Abweichungen kommen.
3. Der Kunde kann aus dem Angebot auf der Internetseite shop.ftc-cashmere.com Waren auswählen und diese durch Anklicken des Buttons „in den Warenkorb legen“ in einem digitalen Warenkorb ablegen und sammeln. Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot über den Kauf der sich im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor dem Abschluss seiner Bestellung kann der Kunde den Bestand der im Warenkorb befindlichen Waren sowie seine Daten einsehen und jederzeit ändern.
Nach Eingang der Bestellung erhält der Kunde eine automatisch versandte E-Mail, die den Bestellungseingang bestätigt und die Einzelheiten der Bestellung zusammenfasst. Der Kunde kann diese Bestellbestätigung über die „Drucken“-Funktion seines E-Mail-Programmes ausdrucken. Diese automatische Bestellbestätigung bestätigt lediglich den Eingang der Bestellung bei FTC Cashmere und stellt keine Annahmeerklärung dar. Ein Vertrag kommt erst durch den Versand einer gesonderten Annahmeerklärung per E-Mail oder durch den Versand der bestellten Ware zustande. In dieser Annahmeerklärung oder zusammen mit der bestellten Ware wird dem Kunden der Vertragstext in dauerhafter Form zur Verfügung gestellt.
4. FTC Cashmere ist berechtigt, das Angebot des Kunden innerhalb von zwei Werktagen nach Eingang der Bestellung anzunehmen. Sofern der Kunde innerhalb von zwei Tagen keine Annahmeerklärung oder eine Bestätigung über den Versand der Ware(n) erhält, gilt sein Angebot als abgelehnt.
5. Die Entscheidung darüber, Bestellungen anzunehmen, liegt im Rahmen des gesetzlich Zulässigen im freien Ermessen der FTC Cashmere. Sofern die FTC Cashmere eine Bestellung ablehnt, wird sie den Kunden unverzüglich über die getroffene Entscheidung informieren
6. Bei einer Zahlung per PayPal kommt ein Vertrag abweichend von den vorstehenden Regelungen bereits mit der Zahlungsanweisung des Kunden zustande. Bei einer Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung Ihres Kreditkartenkontos erst bei Versand der bestellten Ware(n).
7. FTC Cashmere behält sich vor, bei nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung nicht oder nur teilweise zu leisten. Dies gilt nur für den Fall, dass FTC Cashmere die nicht richtige oder nicht ordnungsgemäße Selbstbelieferung nicht zu vertreten hat und mit der gebotenen Sorgfalt konkrete Deckungsgeschäfte abgeschlossen hat. FTC Cashmere wird im Rahmen des Zumutbaren alle Anstrengungen unternehmen, um die bestellte Ware(n) zu beschaffen. Anderenfalls wird die Gegenleistung des Kunden unverzüglich zurückerstattet. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware(n) wird FTC Cashmere den Kunden unverzüglich informieren.
8. Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.
1. Alle Preise, die auf der Webseite shop.ftc-cashmere.com angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen Umsatzsteuer.
2. Nach Zahlungseingang wird die bestellte Ware von FTC Cashmere innerhalb von 1 Tag versandfertig gemacht.
3. Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb Österreichs. Die entsprechenden Versandkosten sind, sofern der Kunde nicht von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht, vom Kunden zu tragen und betragen bei Standardversand 5 EUR und bei Expressversand 15 EUR. Die gewöhnliche Lieferzeit beträgt bei Standardversand 2-5 Tage, bei Expressversand 1-2 Tage. Der Versand erfolgt durch UPS oder GLS an die vom Kunden mitgeteilte Adresse. FTC Cashmere trägt das Risiko des Versands, sofern der Kunde Verbraucher ist.
4. Im Falle eines Widerrufs hat der Kunde die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen.
1. FTC Cashmere bietet Zahlung per PayPal, per Kreditkarte oder per Vorkasse an.
Um eine Zahlung über PayPal vornehmen zu können, muss sich der Kunde unter https://www.paypal.com/de/home registrieren. Es gelten insoweit die Nutzungsbedingungen von PayPal.
2. Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall hat er dem Anbieter Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu zahlen.
3. Bei Nichteinhaltung der genannten Zahlungsfrist wird eine Mahngebühr von bis zu 5 EUR fällig, wobei dem Kunden vorbehalten bleibt, nachzuweisen, dass kein oder nur ein geringerer Aufwand entstanden ist.
4. Die Verpflichtung des Kunden zum Ersatz des Verzugsschadens schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch FTC Cashmere nicht aus.
1. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum der FTC Cashmere.
1. FTC Cashmere haftet für Sachmängel im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Gegenüber Kunden, die nicht Verbraucher sind, beträgt die Gewährleistungsfrist für von FTC Cashmere gelieferten Sachen 12 Monate.
2. Eine ausdrückliche Garantie für von FTC Cashmere gelieferte Sachen besteht nur, sofern diese in der Auftragsbestätigung zu dem jeweiligen Artikel ausdrücklich bestätigt wurde.
Eine Speicherung des Vertragstextes erfolgt nicht.
Zum Thema Datenschutz verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieses Vertrages ist. Die Datenschutzerklärung ist unter folgendem Link aufrufbar: https://shop.ftc-cashmere.com/de/data-privacy
Alle Urheber- oder Markenrechte an verwendeten Bildern, Grafiken und Texten etc. liegen bei FTC Cashmere oder ihren Partnern. Eine Nutzung ohne vorherige ausdrückliche Zustimmung von FTC Cashmere ist nicht gestattet.
FTC Cashmere ist als Inhaltsanbieter nach § 7 Abs. 1 TMG für die „eigenen Inhalte“, die auf unserer Webseite unter https://shop.ftc-cashmere.com/ zur Nutzung bereitgehalten werden, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen allgemeinen Inhalten sind Querverweise, sog. Links, zu unterscheiden, die von anderen Anbietern bereitgehalten werden. Diese fremden Inhalte wurden bei der erstmaligen Link-Setzung daraufhin überprüft, ob durch sie eine möglich zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Inhalte im Nachhinein von den jeweiligen Anbietern verändert werden. FTC Cashmere überprüft die Inhalte, auf die in unserem Angebot verwiesen wurde, nicht ständig auf Veränderungen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Sollten Sie der Ansicht sein, dass die verlinkten externen Seiten gegen geltendes Recht verstoßen oder sonst unangemessene Inhalte haben, so teilen Sie uns dies bitte mit.
Die vorstehenden Ausführungen gelten nicht, sofern FTC Cashmere selbst für die Inhalte einer Dritt-Seite verantwortlich ist.
1. Auf Verträge zwischen FTC Cashmere und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Geltung von UN-Kaufrecht Anwendung. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendung zwingender Vorschriften insbesondere des Staates, in dem der Kunde, sofern er Verbraucher ist, seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
2. Sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und FTC Cashmere das zuständige Gericht am Unternehmenssitz von FTC Cashmere. FTC Cashmere bleibt in diesen Fällen berechtigt, den Kunden auch an dessen allgemeinem Gerichtsstand zu verklagen.
3. Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Die die Stelle der unwirksamen vertraglichen Regelungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag in Gänze unwirksam.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,
Cashmere World Shop GmbH
Rather Straße 49c, Rote Halle
40476 Düsseldorf
E-Mail: service@ftc-cashmere.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite www.abc.de elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
–
An [hier ist der Name, die Anschrift und gegebenenfalls die Telefaxnummer und E-Mail-Adresse des Unternehmers durch den Unternehmer einzufügen]:
–
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
–
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
–
Name des/der Verbraucher(s)
–
Anschrift des/der Verbraucher(s)
–
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
–
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Wir liefern ausschließlich innerhalb Österreichs. Die Lieferung erfolgt bei Standardversand für 5€ und bei Expressversand für 15€ durch UPS oder GLS an die vom Kunden mitgeteilte Adresse.
1. FTC Cashmere bietet Zahlung per PayPal, per Kreditkarte oder per Vorkasse an.
Um eine Zahlung über PayPal vornehmen zu können, muss sich der Kunde unter https://www.paypal.com/de/home registrieren. Es gelten insoweit die Nutzungsbedingungen von PayPal.
2. Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall hat er dem Anbieter Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu zahlen.
3. Bei Nichteinhaltung der genannten Zahlungsfrist wird eine Mahngebühr von bis zu 5 EUR fällig, wobei dem Kunden vorbehalten bleibt, nachzuweisen, dass kein oder nur ein geringerer Aufwand entstanden ist.
4. Die Verpflichtung des Kunden zum Ersatz des Verzugsschadens schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch FTC Cashmere nicht aus.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Deshalb ist für uns eine Selbstverständlichkeit, Ihnen mitzuteilen, welche Daten wir zu welchem Zweck erfassen, wie wir die Daten nutzen und welche Rechte Sie haben, diese Daten zu kontrollieren.
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Wir haben Ihre Daten nie an Dritte verkauft und werden es auch in Zukunft nicht tun.
Nachstehend informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Webseite. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, also beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Nutzerverhalten, Zahlungsdaten, bestellte Waren.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Cashmere World Shop GmbH
Rather Straße 49c, Rote Halle
40476 Düsseldorf
Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Düsseldorf unter HRB 72155, vertreten durch die Geschäftsführer Thomas Korte und Adrian Knezovic
E-Mail: service@ftc-cashmere.com oder privacy@ftc-cashmere.com
1. Sie haben das Recht, von uns jederzeit Auskunft zu verlangen über die zu Ihnen bei uns gespeicherten Daten (personenbezogenen Daten), sowie zu deren Herkunft, Empfängern oder Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können Sich hierzu jederzeit unter den vorgenannten Kontaktdaten an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Bitte beachten Sie: Aus gesetzlichen Gründen können wir verpflichtet sein, zu Kontrollzwecken eine Sperrdatei vorzuhalten. Soweit keine Archivierungspflicht besteht, können Sie auch die Löschung der Sperrdatei verlangen. Anderenfalls, werden wir Ihre Daten unter strengen Voraussetzungen sperren.
2. Wenn Sie eine Einwilligung zur Nutzung von Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit und formlos widerrufen. Der Widerruf wirkt in die Zukunft.
3. Alle Informationswünsche, Auskunftsanfragen oder Widersprüche zur Datenverarbeitung richten Sie bitte per E-Mail an privacy@ftc-cashmere.com oder an die unter Punkt I.1 genannte Adresse.
Wir unterhalten aktuelle technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Diese werden regelmäßig dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Webseite, also wenn Sie keine Waren bestellen, kein Kundenkonto anlegen oder uns sonst Informationen übermitteln, erheben wir keine personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der Daten, die Ihr Browser übermittelt (Server-Logfiles), um Ihnen den Besuch der Webseite zu ermöglichen. Die Informationen lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Informationen:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Webseite, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware
- Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches
Die vorgenannten Informationen sind technisch notwendig, um die von Ihnen angeforderten Inhalte unserer Webseiten korrekt auszuliefern. Sie fallen grundsätzlich bei Nutzung des Internets an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Webseite bieten wir verschiedene Services an, die Sie bei Interesse nutzen können, wie beispielsweise den Versand unseres Newsletters. Dazu müssen Sie in der Regel weitere persönliche Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen. Wenn zusätzliche freiwillige Angaben möglich sind, sind diese entsprechend gekennzeichnet.
Für die Nutzung der Services, insbesondere des Newsletters, benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse. Zur Überprüfung, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das „Double-opt-in“-Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Bestellung des Newsletters, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschließlich für den Newsletterversand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem unserer Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Sie können sich auch gerne jederzeit direkt auf unserer Webseite abmelden oder Ihren entsprechenden Wunsch an privacy@ftc-cashmere.com mailen.
Sofern Sie per E-Mail oder mit unserem Kontaktformular mit uns in Kontakt treten, werden die uns mitgeteilten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
1. Wenn Sie in unserem Webshop etwas bestellen möchten, haben Sie die Wahl, ob Sie Ihre für die Bestellung notwendigen Daten nur einmalig für diese Bestellung angeben oder ob Sie ein Kundenkonto anlegen möchten, bei dem Ihre Daten für spätere Einkäufe gespeichert werden. Wenn Sie kein Kundenkonto anlegen, speichern wir Ihre Daten zu dem Zweck der Vertragserfüllung und löschen diese, sobald wir zur Speicherung nicht mehr rechtlich verpflichtet sind. Für die Abwicklung der Verträge notwendige Pflichtangaben sind gesondert markiert, weitere Angaben sind freiwillig. Bei Anlegung eines Accounts unter „Mein Konto“ werden die von Ihnen dort angegeben Daten widerruflich gespeichert, Sie können das Konto im Kundenbereich stets löschen.
2. Zur Abwicklung Ihrer Bestellung erheben wir personenbezogene Daten gemäß Punkt I. 1 dieser Datenschutzerklärung. Verantwortliche Stelle gemäß Punkt I.2 dieser Datenschutzerklärung ist FTC Cashmere.
3. Die personenbezogenen Daten werden von FTC Cashmere erhoben und gespeichert, soweit dies zur Erbringung der vertraglich von FTC Cashmere geschuldeten Leistung erforderlich ist. Wenn wir Ihnen Waren liefern, geben wir Ihre Daten an das beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit diese zur Lieferung benötigt werden. Eine weitergehende Nutzung (z.B. für den Versand unseres E-Mail-Newsletters) erfolgt nur, wenn Sie eingewilligt haben. Im Übrigen gilt das unter II., IV. und V Gesagte.
4. Um eine Zahlung über PayPal vornehmen zu können, muss sich der Kunde unter https://www.paypal.com/de/home registrieren. Es gelten insoweit die Nutzungsbedingungen von PayPal. Die Verantwortung für Ihre auf der Homepage von PayPal eingegebenen Zahlungsdaten trägt PayPal.
5. Bei Auswahl der Zahlungsart „Kreditkarte/MAESTRO“ werden Ihre bei uns erhobenen Zahlungsdaten je nach Art der von Ihnen ausgewählten Kartenart an den entsprechenden Zahlungsdienstleister übermittelt. Die Verantwortung für Ihre Zahlungsdaten trägt der Zahlungsdienstleister.
6. Darüber hinaus übermitteln wir Ihre Daten zum Zwecke einer Identitätsprüfung an den jeweiligen Zahlungsdienstleister. Wir speichern im Falle einer des Vertragsschlusses nur die Information, dass die Überprüfung erfolgreich war.
1. FTC Cashmere verwendet bei der Nutzung dieser Webseite sog. „Cookies“, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden. „Cookies“ sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet (Näheres unter Ziffer 2). Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen.
2. Wir setzen Cookies dazu ein, um Sie für Folgebesuche identifizieren zu können, falls Sie über einen Account bei uns verfügen. Anderenfalls müssen Sie sich für jeden Besuch erneut einloggen.
3. Diese Website nutzt Cookies in folgendem Umfang:
- Transiente Cookies (temporärer Umfang)
- Persistente Cookies (zeitlich beschränkter Umfang)
Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Hierzu zählen insbesondere die sog. Sitzungs-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Webseite zurückkehren. Die Sitzungs-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder Ihren Browser schließen.
Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
4. Sie können Ihre Browser-Einstellungen entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z.B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen unserer Webseite werden nutzten können.
1. Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-opt-in-Verfahren. Das heißt, dass wir Ihnen nach Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ein Bestätigungs-E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen. Wenn Sie dies nicht innerhalb von 24 Stunden bestätigen, wird Ihre Anmeldung automatisch gelöscht. Sofern Sie den Wunsch nach dem Empfang des Newsletters bestätigen, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse so lange, bis Sie den Newsletter abbestellen. Die Speicherung dient alleine dem Zweck, Ihnen den Newsletter senden zu können. Des Weiteren speichern wir jeweils bei Anmeldung und Bestätigung Ihre IP-Adresse und die Zeitpunkte, um einen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten zu verhindern.
2. Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein die E-Mail-Adresse. Die Angabe weiterer, gesondert markierter, Angaben ist freiwillig und wird allein zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Auch diese Daten werden bei Widerruf vollständig gelöscht.
3. Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Den Widerruf können Sie durch Klick auf den in jeder Newsletter E-Mail bereitgestellten Link, per E-Mail an service@ftc-cashmere.com oder an privacy@ftc-cashmere.com oder durch eine Nachricht an die unter Punkt I.1 angegebenen Kontaktdaten erklären. Ihre angegebenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die von Ihnen gegebene Einwilligung den folgenden Wortlaut:
JA, ich willige ein in den Erhalt eines auf meine persönlichen Interessen zugeschnittenen Newsletters. Dies erfolgt durch Auswertung des Nutzerverhaltens anhand von Web-Beacons (Tracking-Pixeln) und ihrer E-Mail-Adresse, die mit einer eigenen ID verknüpft werden. Dabei erfassen wir, wann Sie unsere Newsletter lesen, welche Links Sie in diesen anklicken und folgern daraus Ihre möglichen persönlichen Interessen. Diese Daten verknüpfen wir mit von Ihnen auf unsere Webseite getätigten Handlungen. Diese Informationen werden nicht mit weiteren Informationen von Ihnen zusammengeführt und nur in Deutschland gespeichert. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, was zur Löschung der erhobenen Nutzerdaten führt.
4. Wir weisen Sie darauf hin, dass wir bei Versand des Newsletters ihr Nutzerverhalten auswerten. Für diese Auswertung beinhalten die versendeten E-Mails so genannte Web-Beacons, auch Tracking-Pixel genannt. Dies sind Ein-Pixel-Bilddateien, die auf unserer Webseite verlinken und es uns so ermöglichen, Ihr Nutzerverhalten auszuwerten. Dies erfolgt durch Erhebung der unter Punkt IV. dieser Erklärung genannten Daten sowie Web-Beacons, die Ihrer E-Mail-Adresse zugeordnet sowie mit einer eigenen ID verknüpft werden. Mit den so gewonnenen Daten erstellen wir ein Nutzerprofil, um Ihnen den Newsletter auf Ihre Interessen zugeschnitten zur Verfügung stellen zu können. Dabei erfassen wir, wann Sie unseren Newsletter lesen, welche Links Sie in diesem anklicken und folgern daraus Ihre persönlichen Interessen. Diese Daten verknüpfen wir mit von Ihnen auf unserer Webseite getätigten Handlungen. Die so erhobenen Informationen speichert FTC Cashmere auf einem Server in Deutschland. Sie können diesem Tracking jederzeit widersprechen, indem Sie den gesonderten Link, der in jeder E-Mail bereitgestellt wird, anklicken oder uns über die in Abs. 3 genannten Kontaktwege informieren.
1. Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag von FTC Cashmere wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiten-Aktivität zusammenzustellen und um weitere mit der Webseiten-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber FTC Cashmere zu erbringen.
2. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
3. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
4. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
5. Diese Webseite verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine direkte Beziehbarkeit auf Personen kann damit ausgeschlossen werden.
6. Die Nutzung von Google Analytics erfolgt in Übereinstimmung mit den Voraussetzungen, auf die sich die deutschen Datenschutzbehörden mit Google verständigt haben. Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzerbedingungen: http://www.google.com/analytics/terms/de.html, Übersicht zum Datenschutz: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html, sowie die Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
1. Wir setzen derzeit folgende Social Media Plug-ins ein:
Facebook, Google+, Twitter, LinkedIn, Pinterest.
2. Wir setzen dabei die sogenannte 2-Klick-Lösung ein. D.h., wenn Sie unsere Seite besuchen, werden zunächst grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an die Anbieter dieser Plug-ins weitergegeben. Den Anbieter des Plug-ins erkennen Sie über die Markierung anhand des Anfangsbuchstaben. Nur wenn Sie auf einen der Plug-ins klicken, werden Personen beziehbar Daten übermittelt: durch die Aktivierung des Plug-ins werden Daten automatisiert an den jeweiligen Plug-in-Anbieter übermittelt und dort (bei US-amerikanischen Anbietern in den USA) gespeichert. Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke sowie die Speicherfrist bekannt. Da der Plug-in-Anbieter die Datenerhebung insbesondere über Cookies vornimmt, empfehlen wir Ihnen, vor dem Klick auf das jeweilige Plug-in über die Sicherheitseinheitseinstellungen Ihres Browsers alle Cookies zu löschen.
3. Wenn Sie ein Plug-in aktivieren, erhält der Plug-in-Anbieter die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unseres Onlineangebots aufgerufen haben. Zudem werden die unter Punkt IV. dieser Erklärung genannten Daten übermittelt, wobei im Fall von Facebook nach Angaben von Facebook in Deutschland nur eine anonymisierte IP erhoben wird. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein Konto bei diesem Plug-in-Anbieter besitzen und dort eingeloggt sind. Wenn sie bei dem Plug-in-Anbieter eingeloggt sind, werden diese Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie den aktivierten Button betätigen und zum Beispiel die Seite verlinken, speichert der Plug-in-Anbieter auch diese Information in Ihrem Nutzerkonto und teilt dies Ihren Kontakten öffentlich mit. Wenn die Zuordnung mit Ihrem Profil bei dem Plug-in-Anbieter nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen.
4. Der Plug-in-Anbieter speichert diese Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese regelmäßig für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Webseite. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggt Nutzer) zur Darstellung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung des Widerspruchsrechts an den jeweiligen Plug-in-Anbieter wenden müssen.
Bitte beachten Sie: Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten ein aktiviertes Plugin erfasst und wie diese durch den Anbieter verwendet werden. Derzeit gehen wir davon aus, dass eine direkte Verbindung zu den Diensten des Anbieters ausgebaut wird sowie mindestens die IP-Adresse und gerätebezogene Informationen erfasst und genutzt werden. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, dass die Diensteanbieter versuchen, Cookies auf dem verwendeten Rechner zu speichern. Welche konkreten Daten hierbei erfasst und wie diese genutzt werden, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Diensteanbieters. Hinweis: Falls Sie zeitgleich bei Facebook angemeldet sind, kann Facebook Sie als Besucher einer bestimmten Seite identifizieren.
5. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den im Folgenden mitgeteilten Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre.
6. Adressen der jeweiligen Anbieter und URL mit deren Datenschutzhinweisen:
a. Facebook:
Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304, USA; http://www.facebook.com/policy.php; weitere Informationen zur Datenerhebung:
http://www.facebook.com/help/186325668085084; sowie http://www.facebook.com/about/privacy/your-info.
b. Google:
Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountainview, California 94043, USA;
https://www.google.com/policies/privacy/partners/?hl=de
c. Twitter:
Twitter, Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, California 95103, USA; https://twitter.com/privacy
d. LinkedIn:
LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, California 94043, USA; http://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
e. Pinterest:
Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA 94103, USA
https://about.pinterest.com/de/privacy-policy
Für den Versand von Newslettern nutzen wir Mailchimp. Mit diesem Dienst können wir den Newsletterversand organisieren und analysieren. Der Newsletter-Versand mit Mailchimp gestattet es uns, das Verhalten des Newsletterempfängers zu analysieren. Die Analyse legt u.a. dar, wie viele Empfänger ihren Newsletter geöffnet haben und mit welcher Häufigkeit Links im Newsletter geklickt wurden.
Mailchimp unterstützt Conversion-Tracking, um damit zu analysieren, ob nach Klick auf einen Link eine zuvor definierte Aktion, wie beispielsweise ein Produktkauf, erfolgt ist. Einzelheiten zur Datenanalyse durch Mailchimp finden Sie unter: https://mailchimp.com/legal/privacy/
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail oder Sie melden sich über den "Austragen"-Link im Newsletter ab. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Wünschen Sie keine Analyse durch Mailchimp, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Für die Abbestellung genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns oder Sie melden sich über den "Austragen"-Link im Newsletter ab.
Zur Einrichtung des Abonnements eingegebene Daten werden im Falle der Abmeldung von unseren Servern und den Servern von Mailchimp gelöscht. Sollten diese Daten für andere Zwecke und an anderer Stelle an uns übermittelt worden sein, verbleiben diese weiterhin bei uns.
Einzelheiten zu den Datenschutzbestimmungen von Mailchimp finden Sie unter: https://mailchimp.com/legal/privacy/
Damit unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen genügen, werden wir die Datenschutzerklärung gelegentlich anpassen. Für Ihren erneuten Besuch auf unsereren Websites gilt dann die neue, jeweils gültige Datenschutzerklärung. Den Stand der Datenschutzerklärung machen wir für Sie deutlich erkennbar.
Stand: 24.05.2018
Der Online-Shop von FTC Cashmere wird betrieben durch:
Cashmere World Shop GmbH
Rather Strasse 49c, Rote Halle
40476 Düsseldorf
Deutschland
Geschäftsführer: Thomas Korte und Adrian Knezovic
Per E-Mail erreichen Sie uns unter: service@ftc-cashmere.com
REGISTERGERICHT
Amtsgericht Düsseldorf, HRB 72155
UMSATZSTEUER ID NUMMER
ATU 70466426
BANKINFORMATION
Deutsche Bank Rosenheim
Kto: 839 82 99
BLZ: 700 700 24
IBAN: DE47 7007 0024 0839 8299 06
BIC/SWIFT: DEUTDEDBMUC
Gestaltung & Umsetzung: CodeMonks GmbH
Falls Ihnen Ihr getätigter Einkauf nicht gefällt oder nicht passt, können Sie diesen innerhalb von 14 Tagen anmelden und zurücksenden.
Der Retourenprozess ist von uns optimiert und wir wollen Ihnen als Kunden damit einen Service bieten. Eine Retoure in nachfolgendem Ablauf entspricht nicht einem Wiederruf!
Erfassen Sie Ihre Retoure online in Ihrem Kundenprofil unter „Meine Retoure“ oder als Gast können Sie auf folgenden Link shop.ftc-cashmere.com/de/returns/guest/guest klicken. Nach Anmeldung Ihrer Retoure erhalten Sie eine automatische Bestätigungs-E-Mail mit einer Retouren-Nummer (RMA). Alternativ können Sie auch den beiliegenden Blanko Rücksendelieferschein ausfüllen.
*Angemeldete Retouren können von uns schneller und korrekt bearbeitet werden.
Legen Sie die saubere, ungetragene Ware zusammen in das Paket und verwenden Sie bitte den separat beiliegenden Adress-Aufkleber. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Retoure Ihrer Bestellung auch zugeordnet werden kann, in dem Sie die obigen Anweisungen befolgen. Vielen Dank!
*Unfreie Pakete werden nicht angenommen.
Versenden Sie das Paket und bewahren Sie den Abgabebeleg mit der Sendungsnummer auf,
bis die Retouren-Bearbeitung abgeschlossen wurde. Bitte beachten Sie, dass die Rücksendeadresse eine Sammelstellenadresse unseres Spediteurs ist. Bis Ihr Paket bei uns eintrifft, können 3-5 Arbeitstage vergehen.
Nach Eingang Ihrer Retoure wird die zurückgeschickte Ware auf Ihren Zustand überprüft. Wir sind davon überzeugt, dass Sie Ihre Retoure nach bestem Wissen gemacht haben. In der Eile kann es dazu kommen, dass die retournierte Ware vom tatsächlichen Zustand abweicht. Wir bitten Sie jedoch um Verständnis, dass wir in solchen Fällen gemäß unserer nachfolgenden Richtlinien agieren müssen.
Sobald die Verpackung geöffnet und die Ware anprobiert wurde, ist das Widerrufsrecht verstrichen und die Retoure-Bedingungen kommen zum Zug. Die rechtlichen Gegebenheiten sind klar zu unterscheiden. Sämtliche Informationen zum Widerrufsrecht finden Sie auf unserer Online Shop Seite unter der Rubrik Widerrufsbelehrung.
ZUSTAND DER WARE |
ERSTATTUNGSWERT |
Ungeöffnet: Erhaltene Ware ist noch Originalverpackt. |
Sie machen fristgerecht von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch und erhalten den kompletten Kaufpreis zurückerstattet. |
Geöffnet: Die Ware wurde anprobiert, weist aber keine Gebrauchspuren auf. Die Produktsicherung ist intakt. |
Ihnen gefallen/passen die Artikel nicht und schicken uns diese zurück. Kulanter Weise erstatten wir auch hier den kompletten Kaufpreis zurück. |
Geöffnet mit Gebrauchsspuren: Die Ware weisst offensichtliche Gebrauchsspuren auf. Die Produktsicherung ist beschädigt oder entfernt worden. |
Der Rückerstattungswert ist abhängig vom Zustand der Ware und wird von uns festgelegt. |
Beschädigte Ware |
Beschädigte Ware kann als Retoure nicht akzeptiert werden. Wir senden Ihnen die Retoure wieder zurück und können Ihnen daher nichts zurückerstatten. |
Nach positivem Abschluss der Retouren-Bearbeitung wird die Rückerstattung auf die von Ihnen beim Kauf gewählte Zahlungsmethode veranlasst.
Falls Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, können Sie uns gerne während unserer Öffnungszeiten kontaktieren.
Kostenlose Servicetelefonnummer: 00800 227 46 373
E-Mail: service@ftc-cashmere.com
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag: 10:00 Uhr – 13:00 Uhr / 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag: 10:00 Uhr – 13:00 Uhr
WASCHEN
TROCKNEN & BÜGELN
PILLING
WEITERE PFLEGETIPPS